MyOV ist dein exklusiver Zugang zur Welt von Oventrop.Von hier aus hast du Zugriff auf alle Service-Angebote, unseren Katalog und vielem mehr!
Kein Problem! Melde dich jetzt kostenlos und unverbindlich innerhalb weniger Minuten an.
Referenzbroschüren:
AIDAnova – Weltpremiere mit FlüssiggasMit der AIDAnova läutet das weltweit größte Kreuzfahrtunternehmen, die Carnival Corporation & plc, eine neue, nachhaltige Ära der Kreuzfahrt ein, denn ihr neuestes „Kussmund“-Schiff wird emissionsarm mit Flüssiggas (LNG) betrieben. Der Ausstoß von Feinstaub und Schwefeldioxiden wird so nahezu vollständig vermieden, der Ausstoß von Stickoxiden verringert sich um 80 %, die CO2-Emissionen um weitere 20 %.
Insgesamt 3 Tanks mit einer Länge von bis zu 35 m, einem Durchmesser von bis zu 8 m und einem Gesamtfassungsvermögen von ca. 3.500 m³ LNG sorgen dafür, dass die von der Meyer Werft Papenburg gebaute, schwimmende Stadt mit einer Tankfüllung bis zu zwei Wochen über die Weltmeere fahren kann.
Den Reisenden versprechen 21 Kabinentypen mit 13 bis 73 m² Fläche, 17 Restaurants, 17 Bars, ein 3.500 m² großer Wellnessbereich, ein Outdoor-Fitnessstudio und viele weitere Entertainmentangebote vom Klettergarten bis zum Theater ein einzigartiges Urlaubserlebnis.
Innovative Sonderarmaturen für den Schiffbau optimieren Kühlsystem und Kabinenklima Ebenfalls bemerkenswert: die ausgesprochen innovative Technik auch „hinter den Kulissen“: So wird die elektrische Energie für das gesamte Schiff über vier Verbrennungsmotoren ebenfalls aus umweltschonendem Flüssigerdgas erzeugt. Zur Kühlungsregelung der Frischkühlwasserseite werden Oventrop Strangregulierventile „Hydrocontrol VTR“ und „Hydrocontrol VFC“ eingesetzt. Sie sorgen für den hydraulischen Abgleich der Strangleitungen untereinander.
Ebenso finden Oventrop Rotguss-Schmutzfänger in vielen verschiedenen Bereichen Verwendung. Der hydraulische Abgleich der Klimasystem-Hauptleitungen zu den einzelnen Kabinen wird zudem von statischen Strangregulierventilen aus dem Hause Oventrop übernommen. Das garantiert Passagieren wie Crew-Mitgliedern zu jeder Zeit ein perfektes Kabinenklima – ganz gleich wo und auf welchem der 18 Decks sie sich gerade befinden.